Der Qualität verpflichtet

Wir passen unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich der jeweiligen Marktsituation und den Wünschen unserer Kunden an. Durch unser prozessorientiertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 können wir dabei höchste Qualitätsstandards garantieren. Das bedeutet für Sie: eine gleichbleibend hohe Produktqualität, fachkompetente Beratung und umfangreichen Service.
DIN EN ISO 9001
Die Zertifizierung im Rahmen des prozessorientierten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert höchste Qualitätsstandards.
Verantwortung gegenüber Mensch und Natur
Responsible Care
Neben der Verantwortung, stets hochqualitative Produkte und Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln, nehmen wir auch die Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt sehr ernst. So verpflichten wir uns, im Sinne der weltweiten Initiative Responsible Care zu handeln und den Schutz von Gesundheit und Umwelt ständig zu verbessern.
Unsere Responsible Care Urkunde erläutert die Leitlinien. Weitere Informationen zur Initiative „Responsible Care“ erhalten Sie unter folgendem Link: www.responsible-care.de
Den aktuellen Responsible Care-Bericht 2019 des VCI können Sie hier einsehen.
Responsible Care steht in engem Zusammenhang mit der Global Product Strategy (GPS), die das Niveau der Produktverantwortung in der chemischen Industrie weltweit verbessern und angleichen soll. Informationen zur GPS: www.icca-chem.org
Zertifizierte Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzkontrolle
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und die ständige Verbesserung unserer Prozesse hinsichtlich Umweltschutz sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz werden regelmäßig durch externe Prüfer festgestellt.
Unsere Zertifikate in diesem Bereich:
Verantwortungsvolles Energiemanagement
Energieeffizienz und nachhaltiges Energiemanagement haben einen hohen Stellenwert bei Wöllner – sei es bei der Produktherstellung, den unterschiedlichen Prozessführungen oder der Gebäudebewirtschaftung. Wir achten stets besonders darauf, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen, beispielsweise im Rahmen von Investitionen, von Reparaturen oder der Entwicklung neuer Technologien und Produkte.
2014 erhält Wöllner die Zertifizierung des Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.
Unsere Leitlinien zur Umwelt- und Produktsicherheit
Produktsortiment
Unsere Produkte entsprechen in höchstem Maße den Anforderungen an umweltgerechte und sicher handhabbare Rohstoffe, Spezialchemikalien und Prozesshilfsmittel.
Bei Neuentwicklungen und Weiterentwicklungen von Produkten werden neben der technologischen Leistung und Wirtschaftlichkeit auch Umwelteinfluss und Arbeitssicherheit bei Produktion und Anwendung berücksichtigt.
Die umwelt- und sicherheitsrelevanten Eigenschaften unserer Produkte werden nach besten Möglichkeiten ermittelt und sind Bestandteil unserer Produktdokumentation.
Produktion
Die Herstellvorschriften werden unter Beachtung der einschlägigen Sicherheits- und Umweltvorschriften und unter Berücksichtigung umweltschonender Fertigungsverfahren erstellt.
Die Produktionsverantwortlichen werden umfassend über sicherheits- und umweltrelevante Eigenschaften von Rohstoffen, Zwischen- und Fertigprodukten sowie umweltgerechtes Abfallmanagement informiert.
In unserer Produktion erfolgt eine kontinuierliche Prozessoptimierung im Hinblick auf Arbeitssicherheit, Schonung natürlicher Rohstoffressourcen, Energieeinsparung und Minimierung von Emissionen sowie Vermeidung von Abfällen.
An den Standorten werden unterschiedliche Energien gezielt eingesetzt, gemessen, bewertet und deren Umweltauswirkung – wo immer möglich – verbessert, z. B. durch Mehrfachnutzung und Steigerung der Effizienz.
Markt- und Kundenbetreuung
Wo immer möglich, werden Produkte und Verfahren mit der besten Umweltverträglichkeit und der geringsten Risikoeinstufung angeboten und eingesetzt.
Wir informieren unsere Kunden offen und umfassend über umwelt- und sicherheitsrelevante Eigenschaften unserer Produkte.
Durch intensive anwendungstechnische Beratung wird der Einsatz unserer Produkte auch in sicherheitstechnischer und ökologischer Hinsicht optimiert und das Sicherheits-, Umwelt- und Abfallmanagement unserer Kunden unterstützt.
In Abstimmung mit unseren Kunden wird eine sichere und verbrauchssparende Dosiertechnik und Prozesskontrolle installiert.
Verpackung und Logistik
Die Auswahl unserer Gebinde erfolgt prinzipiell unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer und umweltrelevanter Kriterien.
Bevorzugt erfolgt die Produktlieferung im Tank- oder Silozug oder Großgebinde, welche in ein europaweites Austauschsystem integriert sind.
Wir arbeiten ausschließlich mit kompetenten und verantwortungsbewussten Fachspeditionen zusammen. Unsere Spediteure werden auf umwelt- und sicherheitsrelevante Fakten und die Minimierung von Lärm- und Emissionsbelastungen hingewiesen.
Dokumentation des Umwelt- und Sicherheitsmanagements - Störfallinformation
Die Prinzipien des Programms Responsible Care stellen die Leitlinien unseres Umwelt- und Sicherheitsmanagements dar.
Die fachverantwortlichen Mitarbeiter/-innen sorgen für fundierte fachliche Kompetenz in allen relevanten Umwelt- und Sicherheitsfragen.
Durch intensiven Kontakt zu wissenschaftlichen Instituten und Fachverbänden wird das Fachwissen in Umweltfragen ständig aktualisiert.
Die Mitarbeiter/-innen im Innen- und Außendienst werden entsprechend ihren Aufgabenstellungen auch in umwelt- und sicherheitsbezogenen Sachthemen intensiv geschult.
Der Stand des Umwelt- und Sicherheitsmanagements wird jährlich überprüft und dokumentiert.
Der Schutz von Umwelt, Anwohnern und Mitarbeitenden ist eines der primären Ziele in unserem Unternehmensleitbild. Aus diesem Grund hat sich Wöllner mit relevanten Informationen an der Störfallbroschüre der Stadt Ludwigshafen beteiligt. Die komplette Störfallbroschüre der Stadt Ludwigshafen sowie weitere Informationen können unter dem folgenden Link eingesehen werden:
http://www.ludwigshafen.de/buergernah/buergerservice/notfallnummern-und-stoerfallbroschuere/
Weitere Details über unseren Standort in Ludwigshafen finden Sie in unserer Wöllner Störfallinfomation.